P7N Technology Consulting

P7N Technology Consulting is the freelance business of renowned speaker, scientist and expert on artificial intelligence & data-driven business, Prof. Dr. Thilo Stadelmann. We classify trends, explain complex technological developments in the field of digitalization and their economic and societal ramifications, and think through their impact on your offerings and sphere of influence together. P7N is at home with board-level directors, executives, experts, and general audiences, small and large.

Further information on our portfolio:
Meet our speaker: thilo-stadelmann.com
Research background: stdm.github.io/research
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Thilo_Stadelmann

Contact: info@p7n-stadelmann.de

Services

Artificial Intelligence
Keynotes
Workshops
Consulting

Networking & booking

Datenschutzerklärung

Erklärung zum Datenschutz wie gesetzlich vorgeschrieben:

  1. Auf dieser Website gibt es nur Besucher, keine registrierten Nutzer.

    Entsprechend passiert wenig mit personenbezogenen Daten. Folgendes passiert:

    • Damit Sie die Seite ansehen können, wird Ihre IP-Adresse vom Webserver für die Dauer des Besuchs verarbeitet.
    • Ein Webanalyse-System ist derzeit nicht im Einsatz.
    • Einen Newsletter gibt es nicht.
  2. Die Datenverarbeitung findet in der EU statt

    Der Webserver steht in Deutschland und befindet sich im Rechenzentrum eines deutschen Unternehmens („dogado“). Mit diesem Provider ist ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

  3. Diese Seite verwendet keine Cookies

  4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung von Besucherdaten

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von reinen Besucherdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Damit ist die sog. Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung gemeint.

    Unser Interesse als Websitebetreibers ist der sichere und funktionsfähige Betrieb dieser Website. Dies überwiegt nach sorgfältiger Überlegung bzgl. dem Interesse von Ihnen als Besucher.

    Des weiteren benötigen wir einen Teil dieser Daten um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten. Dazu sind wir gesetzlich verpflichtet, gemäß Art. 32 DSGVO.

    Zu Ihren Rechten als Betroffener geben wir weitere Hinweise unten. Zuvor merken wir an: Als reinem Besucher dieser Website erfassen wir keine personenbezogenen Daten, die wir Ihnen zuordnen könnten und über die wir daher Auskunft erteilen könnten. Es steht Ihnen natürlich frei Auskunft zu verlangen.

    Ein anderer Fall liegt vor, wenn Sie uns eine E-Mail geschrieben haben. Allerdings sind Sie auch kein einfacher Besucher dieser Website mehr. Sie haben dann einen Kommunikationskontakt mit mir, was nichts mehr mit dieser Website zu tun hat.

    Nun kommen wir ins Detail:

    Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?

    IP-Adressen
    Auf dieser Website werden grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen von reinen Besuchern der Website gespeichert bzw. unverzüglich nach Ende der Nutzung der Website gelöscht (zu den Ausnahmen, s.u.). Auf Webserver-Ebene erfolgt dies dadurch, dass im Logfile (Access-Log und Error-Log) standardmäßig das letzte Oktett der IP-Adresse gelöscht wird. So wird aus der IP-Adresse „127.0.0.123“ z.B. die Adresse „127.0.0.1". Eine Herstellung eines Personenbezuges ist für uns dann nicht mehr möglich.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist im Hinblick auf reine Besucher dieser Internetseite Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse ist hier die Gewährleistung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten, die über diese Internetseiten verarbeitet werden.

    Cookies
    Wir verwenden keine Cookies.

    Webanalyse
    Auf diesen Internetseiten findet derzeit keine Webanalyse statt.

    E-Mail
    Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden diese Daten von uns zum Zweck der Kommunikazion gespeichert.

    Jeweils zum Jahresende wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist oder Aufbewahrungspflichten für die E-Mails bestehen. Je nachdem werden E-mails weiterhin gespeichert oder gelöscht.

    Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

    P7N Technology Consulting
    Prof. Dr. Thilo Stadelmann
    Rosenhofweg 10
    79807 Lottstetten

    +49 174 4782322
    thilo.stadelmann@gmail.com

    Empfänger/Weitergabe von Daten
    Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben werden, insbesondere nicht für Werbezwecke.

    Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Website oder für z.B. E-Mail-Dienste ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten nimmt, da wir beispielsweise den Inhalt Ihrer E-Mails nicht steuern können. Ich wähle meine Dienstleister allerdings sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit- aus und treffe alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

    Datenverarbeitung außerhalb der Europäische Union
    Eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union findet bei uns grundsätzlich nicht statt.

    Datenschutzbeauftragter

    Wir nehmen das Thema Datenschutz besonders ernst. Wir sind grundsätzlich nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen und habe auch keinen benannt.

Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten. Für eine solche Auskunft können Sie Sich jederzeit an uns wenden.

Sollte Ihre Auskunftsanfrage nicht schriftlich erfolgen und wir nicht anderweitig sicherstellen können, dass die Anfrage von Ihnen stammt, werden wir Rückfragen stellen. Es gehört zu unseren Pflichten sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie Sich ausgeben.

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und Löschung oder auch auf Einschränkung der Verarbeitung soweit es Ihnen gesetzlich zusteht.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere wenn Sie ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis unserer Interessenabwägung geltend machen möchten, müssen Sie damit rechnen, dass wir das genau prüfen werde. Wir habe unsere Interessenabwägungen sorgfältig vorgenommen. Daher bitte den Art. 21 DSGVO genau lesen und damit rechnen, dass wir Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO stellen werde.

Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt.

Löschung von Daten
Bei uns werden personenbezogene Daten grundsätzlich gelöscht, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, Sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise werden bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen, aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung findet sich stets auf dieser Internetseite.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie Sich gerne an uns wenden.

Stand: Samstag, 29. Juli 2023